Im Seminar werden wir die Zusammenhänge von Kultur und Politik auf unterschiedlichsten Ebenen nachfragen und zielgruppenspezifisch betrachten:
- Wie geht die Politik / der Staat mit der Kultur um?
- Was kann ein Staatsminister für Kultur und Medien bewirken?
- Wo und wie wird Kultur zum Wirtschaftsfaktor?
- Wo stehen die Kulturmacher in der Gesellschaft?
- Wie viel Kultur braucht der Mensch?
- Wo die Kultur geht, kommt die Gewalt?
- Kultur als Seismometer für den Zustand der Gesellschaft?
- Macht eine Bundeskulturstiftung Sinn?
- Länderkulturstiftung - die Wiederbelebung der Kleinstaaterei ?
- Kunst, Kultur, Politik und Mäzene
Termine:
31.08. - 02.09.2020